
Paschalis II., bürgerlich Raniero di Bieda, (* Bleda di Santa Sofia, Forlì; † 21. Januar 1118 in Rom) war zwischen 1099 und 1118 Papst der katholischen Kirche. Sein Name bedeutet: „der Österliche“ (an Ostern geboren) (hebr.-latein.) Raniero wurde in Bleda (oder Galeate) in der Gegend von Forlì geboren. Seine erste bedeutende Funktion üb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paschalis_II.

Paschalis II., Papst (1099† †™1118), * Bieda di Galeata (bei Ravenna), †  Rom 21. 1. 1118; beendete den Investiturstreit in England und Frankreich, unterstützte den Aufstand Heinrichs V. gegen Heinrich IV.; sein Vorschlag einer radikalen Lösung des Investiturstreits im Reich (Investiturverzicht He...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.